Wie schon seit 2004 beteiligten sich die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Wartenfels auch 2010 wieder an der Aktion „Zamm gehts“ der Kulmbacher Brauerei und brachten erstmals mit der Hilfe des Frankenwaldvereins Ortsgruppe Wartenfels den Spielplatz wieder auf Vordermann.
Autor: Markus
3. Wartenfelser Weihnachtsmarkt am 29.11.2009
Zum dritten Mal luden die Wartenfelser Vereine zum Weihnachtsmarkt am Feuerwehrhaus in Wartenfels und bei bestem Wetter kamen auch dieses Jahr weit über 1000 Besucher. Das Angebot des Weihnachtsmarktes war wieder vielfältig und das Gewusel zwischen und an den Ständen groß. Für allerlei Leckerein war auch dieses Jahr bestens gesorgt. Ihr Glück suchten viele Besucher bei der Gansverlosung, um einen schönen Weihnachtsbraten mit nach Hause zu nehmen. Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begeisterte abermals die Krippenausstellung die Besucher (Bericht s.unten).
Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Siegfried Bayer trug erstmals Alina Kremer als Wartenfelser Christkind den Prolog bezaubernd vor. Gegen 17.00 Uhr füllte sich der Platz vor dem Feuerwehrhaus, der Nikolaus hatte sein Kommen angekündigt. Begrüßt wurde er von Liedern der Chorgemeinschaft Wartenfels – Schwand und Musikstücken des Musikverein Wartenfels. Sehnsüchtig, aber mit dem gehörigen Respekt, warteten viele Kinder auf die Geschenke, die Nikolaus und Knecht Ruprecht mitgebracht hatten.
Hier gehts zur Bildergalerie…
Krippenausstellung beim 3. Wartenfelser Weihnachtsmarkt
Im Rahmen der Krippenausstellung beim 3. Wartenfelser Weihnachtsmarkt 2009 wurden wieder neue, noch nicht gezeigte Exponate aus den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels im Schulungsraum des Gerätehauses ausgestellt. Die rund 400 Besucher konnten 18 Krippen von alpenländischen über orientalische bis hin zur südamerikanischen Krippe sowie Krippenlaternen und Schwibbögen begeistert bestaunen.
Anstelle eines Eintritts spendeten die Besucher wiederum für die Aktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks.
Wenn Sie eine sehenswerte Krippe besitzen und diese der Öffentlichkeit für die Krippenausstellung 2010 zugänglich machen wollen nimmt unser Organisator Gustav Tempel (Tel: 09223/1372 oder krippenausstellung“at“ff-Wartenfels.de) Ihr Angebot gerne wahr.
Abschlussübung 2009 und der traditionelle Kameradschaftsabend
Das Übungsjahr ging auch heuer wieder mit einer gemeinsamen Übung der Aktiven und Jugendfeuerwehr zu Ende. Angenommenes Brandobjekt war eine Scheune in der Nähe des Friedhofes in Wartenfels. Das Löschwasser wurde zum einen aus einem Teich sowie aus einem Unterflurhydranten entnommen und über zwei Förderstrecken zum Brandobjekt geleitet. Hier zeigten die Jugendfeuerwehler unter den Fittichen der Aktiven im Gelände ihr Können und bewiesen wieder ihren Einsatzwillen.
Hier gehts zu den Bildern der Übung
Nach dem die Ausrüstung wieder verstaut war ging es zurück ins Gerätehaus zum traditionellen Kameradschaftsabend, zu dem auch all unsere Helfer des vergangenen Jahres mit eingeladen waren.