Neben theoretischen Grundlagen umfasst die 35-stündige Truppführerausbildung auch praktische Teile der Technischen Hilfeleistung sowie eine praktische Prüfung. Diese legten die Teilnehmer bei einer Personenrettung aus einer Industriehalle erfolgreich ab. Nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung konnten Ramona Geyer, Eva-Maria Heiß, Isabel Kremer, Michaela Limmer, Sabrina Thierauf sowie Florian Hohner, Patrik Rosenbusch und Christian Schütz aus der Hand des KBM Roland Schnaubelt ihre Teilnahmeurkunden entgegennehmen, der den Teilnehmer eines der besten Ergebnisse (97,25%) seiner Laufbahn als KBM für Ausbildung bescheinigte. Kommandant Rudolf Geyer hob das große Engagement der Teilnehmer hervor und dankte den Ausbildern KBM Roland Schnaubelt und Manuel Steinl für ihre hervorragende Arbeit.
Previous
Next