Löschgruppe Wartenfels
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W
Funkrufname Florian Wartenfels 46/1
Die Beladung besteht im Wesentlichen aus:
• Löschwassertank 500 Liter
• Schnellangriffsschlauch 50 m
• im Heck eingeschobene Tragkraftspritze Ultra Power, mit dem Wassertank verbunden
• pneumatischer Lichtmast mit 1Flutlichtstrahler SVN 1 (250 W) Lichtleistung 4000W
• 2 Flutlichtstrahler SVN 1 (250W) mit Dreibeinstativ und Kabeltrommel
• Spannungswandler (1000W) zur Stromversorgung der Flutlichtstrahler
• 4-teilige Steckleiter
• 4 Pressluftatmer
• 1 Wärmebildkamera
• Rettungssäge Stihl MS 460 R
• Mittelschaumausrüstung
• 4 Handsprechfunkgeräte mit 2-m Band
• Schlauchmaterial und Gerätschaften für eine Löschgruppe
Löschgruppe Ehesberg
Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
(Klöckner Humbolt Deutz)
Aus Eigenmitteln des Vereins hat im Jahr 2008, die zur Feuerwehr Wartenfels gehöhrende Löschgruppe Ehesberg, ihren offenen in die Jahren gekommenen Tragkraftspritzenanhänger durch einen gebrauchten geschlossenen Tragkraftspritzenanhänger ersetzt.
Die Beladung besteht im wesentlichen aus:
• Im Heck eingeschobene TS 8/8 Baujahr 1974 Paul Ludwig
• Schlauchmaterial und Gerätschaften für eine Löschgruppe
Ehemalige Fahrzeuge
Ford Transit 1985-2011
Bis Juni 2011 leistete unser Ford Transit TSF (Baujahr 1985) gute Dienste in unserer Wehr.
TSA Löschgruppe Ehesberg bis 2008