Veranstaltungen

Die Freiwillige Feuerwehr Wartenfels beteiligt sich aktiv am gemeindlichen Leben in Wartenfels.

Im Jahreskalender stehen:

Taubenaustausch: Eine traditionelle Veranstaltung, die in früheren Jahren sich mit der Verlosung von allerlei lebenden Kleintier beschäftigte. In heutiger Zeit werden aber mehr Spezialitäten aus Wald und Hof in küchen- bzw. verzehrfertiger Form in unserer Vereinsgaststätte verlost.

Faschingstanz: Die Feuerwehr veranstaltete schon seit Gedenken eine Faschingsveranstaltung. In den Anfangsjahren nur als reiner Faschingsball, seit 15 Jahren aber vermehrt mit Auftritten der Aktiven, die musikalisch und in Sketchen aus dem Dorfleben die zahlreichen Besucher zum Lachen bringen. Die Jugendfeuerwehr hat sich auch hier seit Jahren als fester Programmpunkt etabliert.

Eisdisco / Beachparty: Veranstaltungen von und für unsere Feuerwehrjugend und Junggebliebene, die mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender sind.

Tag der offenen Tür: Mittlerweile lädt die FF Wartenfels jährlich zum Tag der offenen Tür. Neben der geselligen und informativen Ausrichtung der Veranstaltung stehen auch Feuerwehrthemen bei prakischen Vorführungen auf dem Programm.

Aktivenausflug: Einmal im Jahr packen die Aktiven, Jugendfeuerwehr und Freunde der Wartenfelser Feuerwehr die Zelte zusammen. Neben sportlichen Herausforderungen stehen bei dieser Veranstaltung vor allem die Kameradschaft und das generationenübergreifende Erlebnis im Mittelpunkt. Nach einem anstrengenden Tag und der Runde am abendlichen Lagerfeuer, freut sich so mancher auf den Schlafsack im Gemeinschaftszelt.

„Kerwa rumspieln“: Die Tradition am Montag nach der Kirchweih, dem „Kerwamonntoach“, durch die Ortschaft zu ziehen, zu singen und zu feiern wird auch von der Feuerwehr aufrechterhalten.

Abschlussübung / Kameradschaftsabend: Am Ende des Übungsjahres im Oktober veranstaltet Kommandant Daniel Geyer eine anspruchsvolle Übung mit den Aktiven und der Jugend der Wehr, bei der alle ihr Können einbringen müssen , um die gestellten Aufgaben zu lösen. Anschließend werden die Ereignisse der Übung meist ausdauernd von Jung und Alt beim Kameradschaftsabend besprochen.

Weihnachtsmarkt / Krippenausstellung: Alle Wartenfelser Vereine verwandeln am 1. Adventsonntag  den Platz rund um das Feuerwehrgerätehaus Wartenfels zu einem Weihnachtsmarkt, mit sehr schönen Ambiente. Auf dem Programm stehen neben dem Prolog des Wartenfelser Christkinds auch der Besuch des Nikolaus sowie Vorträge des Kindergartens, des Musikvereins und des Männergesangvereins Wartenfels. Im Jugend- und Schulungsraum findet eine Krippenausstellung mit örtlichen und überregionalen Exponaten statt,  deren Erlös zweckgebunden für soziale Einrichtungen gespendet wird.